Angebot!

INSEKTEN Glück Menü | Napani | MHD 2.25

Enthält 7% MwSt. DE reduzierter-preis
(15,00  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Napani

✓ Proteiinreiches Insektennassfutter

✓ Zur Ausschlussdiät geeignet

✓ Für Allergiker

✓ Kohlenhydratarmes Menü

✓ Der Klassiker bei Magen – Darm Beschwerden

 

Vorrätig

Kategorien: , , , , Schlagwort:

Beschreibung

NAPANI

InsektenGlück Menü

Insektenprotein mit Brokkoli, Aprikose & Kokosflocken – hypoallergen, getreidefrei, kohlenhydratarm!

Eine gesunde und nachhaltige Ernährung von morgen, die gleichzeitig auch die Ressourcen unseres Planeten schützt, liegt in der Verarbeitung von Insekten.

Das Menü Insekten Glück ist ein hypoallergenes Alleinfuttermittel, das sich auch bestens für sensible Hunde eignet. Viele Hunde leiden heutzutage an sogenannten Futtermittelunverträglichkeiten. Sie reagieren auf gängige Fleischsorten wie z.B. Huhn, Pute oder Rind – sowie Getreide, Soja oder Milchprodukte. Aber auch die häufig verwendeten Bindemittel, Füllstoffe und Geschmacksverstärker (vor allem im Trockenfutter) können Probleme verursachen. Die Symptome einer Futtermittelunverträglichkeit sind vielseitig – zum Beispiel Magenprobleme bzw. Magen-Darm-Beschwerden, gehäuftes Schmatzen, Erbrechen, Übelkeit, Magenschleimhautentzündung, gerötete Haut, Dermatitis, Juckreiz, Afterjucken, Fellverlust, Verdauungsprobleme / Durchfall, Gewichtsverlust, Probleme mit den Ohren und/oder Analdrüsen.

Eine Ausschlussdiät, die auf eine bisher unbekannte Proteinquelle beschränkt ist, kann mit Napanis Insektenglück hervorragend durchgeführt werden. Aber bitte immer daran denken, dass wirklich sonst nichts – nicht mal das eine, kleine Leckerli – mit einer anderen tierischen Eiweißquelle hinzugefüttert werden darf. Ganz bewusst haben wir auch auf die Verwendung von Kartoffeln und Pastinaken verzichtet, da inzwischen auch hier schon einige Hunde sehr empfindlich reagieren.

Zudem ist Insektenglück getreidefrei und kohlenhydratarm. Dies spielt eine Rolle, wenn bei deinem Hund die Diagnose Giardien gestellt wird. In diesem Fall ist eine kohlenhydratarme Fütterung (begleitend zur Therapie) sehr wichtig – dadurch können die Giardien „ausgehungert“ werden.
400g

 

 

 

Das könnte dir auch gefallen …